Die Welt verändert sich rasant und das hat auch Auswirkungen auf Arbeitsweisen und -modelle. „New Work als neue Normalität?“ erläutert die treibenden Kräfte dieser Entwicklung und stellt das Konzept von New Work vor. In einem klaren Frage-Antwort-Format werden die wichtigsten Aspekte, die sowohl die Unternehmensorganisation und -führung als auch die psychologischen Faktoren betreffen, erklärt.
Dabei geht es neben einer Begriffsbestimmung und Grundlagen um eine psychologische Perspektive auf New Work sowie die konkrete Etablierung in Unternehmen – inklusive Praxisbeispiele aus Tourismus, Logistik, Handwerk oder Medizin.
Auch die Gestaltung von Veränderungsprozessen, ebenso wie ein Blick auf Führung in Zeiten von New Work sind Teil dieses Buches.
Details
- Buchtitel: New Work als Normalität? Frag doch einfach!
- Autoren: Simon Werther, Laura Werther
- Verlag: UVK Verlag
- Seitenzahl: 156
- Erscheinungsjahr: 2024
Weiterführende Links:
- New Work als neue Normalität? beim UVK Verlag
- New Work als neue Normalität kaufen